Immer wieder ist von einem Sky Fehler 489 zu lesen. Die Sky Fehlermeldung kann bei der Nutzung von Sky On Demand auftreten. Wir informieren über die Ursache des Fehlers und welche Lösung es für den Fehler gibt.
Inhaltsverzeichnis
Sky Fehlermeldung 489 durch Sky Q Update
Update vom 02.05.2018 Im Zug des Sky Q Updates tritt derzeit vermehrt die Fehlermeldung 489 auf. Das Problem ist diesmal bei Sky zu suchen, anscheinend sind die Server aktuell überlastet. Sky Kunden sollten zunächst nichts tun und erst einmal abwarten. Aktuell ist die Homepage von Sky.de zudem nicht voll funktionstüchtig.
Sky Fehler 489: „Online Modus nicht verfügbar“
Bei der Nutzung von Sky On Demand kann der Sky Fehler 489: „Online Modus nicht verfügbar“ auftreten. Die häufigste Ursache für die Fehlermeldung ist ein Problem bei der Netzwerkverbindung des Internets. Bei dem Abruf der Sky On Demand Inhalte benötigt der Sky Receiver – zum Vorladen der Inhalte – eine stabile Internetverbindung. Wird diese immer wieder unterbrochen, oder ist diese zu langsam, kann der Sky Fehler 489 auftreten.
Die Ursache der Sky Fehlermeldung 489 ist daher in den meisten Fällen nicht bei Sky zu suchen, sondern bei der eigenen Internetverbindung.
Lösung für den Sky Fehler 489
Um den Sky Fehler 489 zu beheben, gibt es verschiedene Lösungsansätze. Mit den folgenden Lösungen kann das Problem in den meisten Fällen gelöst werden:
- Lösung: Das Patentrezept für viele Probleme – Sky Receiver sowie Internet-Router ausschalten und wieder neue starten.
- Lösung: Ist das Problem durch das Ein- und Ausschalten nicht behoben, können Kunden folgendes versuchen: Eventuell ist der (WLAN)-Router so konfiguriert, dass keine dynamischen IP-Adressen vergeben werden. Dadurch können sich „unbekannte Geräte“ wie z.B. der Sky Q Receiver nicht mit dem WLAN-Netz verbinden. Nutzer einer Fritzbox können in den Einstellungen – per Häkchen – den Zugriff von anderen Geräten zulassen. Bei anderen Routern hilft es oft, den „Mac-Filter“ kurzzeitig zu deaktivieren.
- Lösung: Soll mit dem Sky+ Receiver per WLAN eine Internetverbindung aufgebaut werden, muss die WLAN-Verbindung evtl. verbessert werden. Dazu den Router möglichst nah am Sky+ Receiver platzieren. Alternativ den Sky Receiver per LAN-Kabel direkt an den Router anschließen. Zudem gilt es, die übermäßigen Anmeldungen im WLAN-Netz zu vermeiden (Tablets, Smartphones, Notebooks etc.).
- Lösung: Ist das Problem immer noch vorhanden sollten Kunden das Einstellungsmenü von Sky On Demand öffnen. Danach den Menüpunkt „Streaming-Methode“ und hier „Automatisch“ wählen (falls noch nicht eingestellt). Danach die Einstellung „PDL (Progressive Download)“ wählen und prüfen, ob der Fehler weiter existiert. Falls ja, die Einstellung erneut auf „ABR (Adaptive Bit-Rate)“ ändern
Weitere Hilfe zur Behebung des Problems finden Kunden in der offiziellen Sky Community.