Bei der Nutzung von Sky Go und dem Internetbrowser Google Chrome kommt es immer wieder zu Problemen. Um Sky Go unter Google Chrome ausführen zu können, sind besondere Einstellungen und die Installation Microsoft Silverlight-Players notwendig. Wir erklären im folgenden Artikel die notwendigen Schritte für das Abspielen von Sky Go mit Google Chrome.
Sky Go nur noch über Sky Go App nutzbar
Seit einiger Zeit bietet Sky eine überarbeitete Sky Go App. Diese ist zwingend erforderlich, um Sky Go nutzen zu können. Das heißt, dass der Abruf über der Browser nicht mehr möglich ist. Dadurch lässt sich der Dienste nicht mehr über Google Crome, Firefox oder einen anderen Browser nutzen. Stattdessen können Sky Kunden die Sky Go App jedoch auf zahlreichen Geräten installieren. Darunter nicht nur Smartphones und Tabletts, sondern auch PCs und Laptops. Alle Infos zur Sky Go App, der Installation und Nutzung finden Kunden hier.
Sky Go unter Google Chrome abspielen
Seit Januar 2015 benötigt der Webbrowser Google Chrome und besondere Einstellungen, damit Nutzer die Dienste Sky Go und Sky Ticket ohne Probleme abspielen können. Grundsätzlich muss der Microsoft Silverlight Flash-Player bei Google Chrome und Firefox installiert sein.
Sky-Kunden, die auf ihrem Desktop-PC oder Notebook noch keinen Microsoft Siliverlight Player installiert oder aktiviert haben, erhalten beim Aufruf von Videos folgenden Hinweis zur Installation:
Nutzer die bereits das Plugin Microsoft Silverlight installiert haben und dennoch die Fehlermeldung erhalten, müssen das Silverlight Plugin unter der Plug-ins-Seite chrome://plugins/ aktivieren und Google Chrome neu starten. Erscheint dennoch die Aufforderung zur Installation bitte den nächsten Punkt lesen.
Microsoft Silverlight Download und Installation:
1. Ist Microsoft Silverlight noch nicht installiert, klicken Nutzer auf „Jetzt installieren“ und werden zur Microsoft Silverlight Webseite weitergeleitet.
2. Auf der Silverlight Webseite den Download-Link (12,5 MB) für Windows oder Mac anklicken und das Plugin herunterladen.
3. Silverlight Plugin nach dem Download installieren
4. Google Chrome Browser neu starten
Sky Go startet trotz Silverlight Plugin nicht
Doch auch wenn das Silverlight Plugin bereits installiert wurde kann die Ausführung von Sky Go bei Google Chrome weiterhin zu Problemen führen. Oftmals werden Sky Go Nutzer weiterhin zur Installation von des Microsoft Silverlight Plugin aufgefordert, obwohl das Plugin bereits installiert wurde. Dies liegt daran, dass sich Google entschieden hat, die Ausführung aller NPAPI Plugins (dazu gehört auch das Microsoft Silverlight-Plugin) automatisch zu unterbinden bzw. aus dem Google Chrome entfernt.
Das Problem lässt sich dennoch durch einen kleinen Kniff in den Browser-Einstellungen von Google Chrome beheben:
Google Chrome Browserversion bis 42:
- Folgenden Zeile in die URL-Leiste des Browsers kopieren chrome://settings/contentExceptions#plugins
- Durch drücken von „Enter“ die Einstellungen bestätigen
- Zeile mit Silverlight-Plugin reaktivieren
- Google Chrome Browser neu starten
Ab Google Chrome Browserversion 42:
- Folgenden Zeile in die URL-Leiste des Browsers kopieren chrome://flags/#enable-npapi
- Die Schaltfläche „NPAPI aktivieren klicken“
- Google Chrome Browser neu starten
Nach der Durchführung dieser Schritte können Sky Go Kunden das Microsoft Silverlight Plugin mit Google Chrome wieder nutzen. Allerdings hat Google Chrome bereits angekündigt, diese Option und die NPAPI-Unterstützung in Chrome 45 wieder zu entfernen.
Silverlight Plugin dauerhaft aktivieren
Trotz der Reaktivierung der NPAPI-Unterstützung kann es sein, dass Sky Go Videos nicht automatisch abspielt und folgender Bildschirm erscheint:
Mit einem Rechtsklick auf das Video lässt sich das Plug-in ausführen und das Video starten. Um dauerhaft eine Genehmigung für den Start von Silverlight zu erteilen, empfehlen wir das Plugin dauerhaft zuzulassen. Die entsprechende Einstellung dazu können Nutzer in der URL-Leiste rechts oben vornehmen (folgender Screenshot) oder bei Eingabe von chrome://plugins/ in der URL-Leiste (anschließend bei Silverlight Plugin „Ausführung immer erlauben“ wählen).
Ab der Google Chrome Browserversion 45 wird ein anderer Lösungsweg notwendig sein. Zudem hat Microsoft angekündigt, dass Video-Plug-In Silverlight im neuen Windows-10-Browser Edge zu blockieren. Nur noch mit dem Auslaufmodell Internet Explorer 11 soll das Plugin mit Windows 10 funktionieren. Nach Angaben von Sky arbeitet man bereits an einer er HTML5-basierten Lösung, die die Nutzung von Sky Go wieder in allen Browsern möglich machen soll.
Sollte es weitere Probleme bei der Ausführung von Sky Go unter Google Chrome geben, empfehlen wir alternativ Sky Go mit dem Browser Firefox zu nutzen.