Sky Ticket hat sich zur beliebten Alternative zum klassischen Sky Abonnement entwickelt. Um die Ticket Inhalte sehen zu können, benötigen Kunden die Sky Ticket App, die für zahlreiche Endgeräte zur Verfügung steht. Das sind die Funktionen und Inhalte der Sky Ticket App.
Sky Ticket App für Sky Tickets
Mit dem Sky Ticket Angebot bietet Sky eine Alternative zum klassischen Sky Abo an. Für die Nutzung wird die Sky Ticket App benötigt. Diese ist für zahlreiche mobile Geräte, Smart TVs und weitere Modelle verfügbar. Einen Abruf über den Browser gibt es hingegen nicht. Für die Nutzung von Sky Ticket ist immer die App notwendig. Kunden können die App kostenlos downloaden.
Allerdings ist für das Streaming der Inhalte ein Sky Ticket Login notwendig. Dieses erhalten Nutzer zusammen mit der Buchung und Aktivierung eines Sky Tickets. Zur Auswahl stehen das Sky Entertainment Ticket, Sky Cinema Ticket, Sky Sport Ticket oder Sky Supersport Ticket. Für Neukunden stehen derzeit folgende Angebote zur Verfügung:
WOW Abos | mtl. Kosten | HD | Ersparnis |
---|---|---|---|
WOW Komplett | 12 Monate 29,97 € danach mtl. 39,97 € | inkl. HD | Ersparnis: 120,00 € Jetzt Bestellen |
WOW Live-Sport Jahresabo | mtl. 24,99 € (12 Monate) danach mtl. kündbar | inkl. HD | Ersparnis: 60,00 € Jetzt Bestellen |
WOW Filme & Serien | 6 Monate 7,98 € danach mtl. 9,98 € | inkl. HD | Ersparnis: 12,00 € Jetzt Bestellen |
WOW Serien | 6 Monate 5,99 € danach mtl. 7,99 € | inkl. HD | Ersparnis: 12,00 € Jetzt Bestellen |
WOW Live-Sport Monatsabo | mtl. 29,99 € jederzeit kündbar | inkl. HD | Ersparnis: 0,00 € Jetzt Bestellen |
WOW Serien | mtl. 7,99 € (dauerhaft) jederzeit kündbar | inkl. HD | Ersparnis: 0,00 € Jetzt Bestellen |
WOW Filme & Serien | mtl. 9,98 € (dauerhaft) jederzeit kündbar | inkl. HD | Ersparnis: 0,00 € Jetzt Bestellen |
Geräte und Modelle für die Sky Ticket App
Sky Ticket Kunden haben zahlreiche Möglichkeiten, um die App auf einem Gerät ihrer Wahl zu installieren. Denn diese unterstützt nicht nur Smartphone und Tablets, sondern auch verschiedene Smart TVs und weitere Endgeräte. Auf diesen Modellen lässt sich die Anwendung von Sky Ticket installieren:
- Windows (ab Windows 7)
- Mac (ab MacOS X 10.9 Mavericks)
- Apple TV 4
- Google Chromecast
- Samsung Smart TVs (ab 2015)
- Sony Bravia Smart TVs (ab 2016)
- LG WebOS TVs (ab 2014)
- iPad, iPhone & iPod touch (ab iOS 12.0)
- Android Smartphones & Tablets (ab Android 5.0)
- Sky Ticket TV Stick
- Sky TV Box
- Sony PlayStation 4
- Microsoft Xbox One
Die Apps finden Nutzer kostenlos im jeweiligen Appstore. Für das optimale Streaming empfiehlt Sky eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 2 Mbit/s für SD-Qualität und 6 Mbit/s für HD-Qualität. Dabei kann die Sky Ticktet App auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig installiert werden. Je nach Ticket und Inhalte sind so bis zu zwei parallele Streams möglich.
Funktionen und Inhalte der App
In der App stehen die Inhalte von Sky Ticket jederzeit bereit. Dabei haben Nutzer Zugriff auf die Inhalte, die sie zugebucht haben. Das heißt, dass Kunden mit dem Sky Entertainment Ticket diese Inhalte sehen können, nicht jedoch Filme und Sport. Je nach Ticketwahl stehen verschiedenen Live-Sender sowie zahlreiche On-Demand-Inhalte bereit. Außerdem gibt es eine Offline-Funktion, mit der Inhalte in den Speicher des Geräts heruntergeladen und später jederzeit ohne Internetverbindung angesehen werden können.Sky Ticket App im Ausland nutzen?
Dank einer EU-Verordnung können Kunden Sky Ticket auch im Ausland nutzen. Und zwar genauso wie daheim. Das gilt für die EU-Mitgliedsstaaten sowie die Länder des EWR. Dafür müssen Nutzer nichts weiter tun. Denn die Freischaltung und Nutzbarkeit im EU-Ausland passiert automatisch und muss nicht separat aktiviert werden.
Allerdings prüft Sky regelmäßig, ob der Kunde weiterhin vorrangig in Deutschland oder Österreich aktiv ist. Das heißt, dass Kunden, die Sky Ticket im EU-Ausland nutzen, davor aber für 37 Tage oder länger nichts im deutschen Netz gestreamt haben, sich einmalig innerhalb ihres Heimatnetzes einloggen und einen Stream abspielen müssen. Deswegen ist es ratsam, Sky Ticket kurz vor der Abreise noch einmal kurz zu nutzen, um diese Frist neu zu starten.
Voraussetzungen für die Sky Ticket Nutzung
Um Sky Ticket nutzen zu können müssen nur wenige Voraussetzungen erfüllt werden. Darauf sollten Interessenten achten:
- aktives Sky Ticket Abonnement
- ausreichend schnelle Internetverbindung
- Endgerät mit Sky Ticket App
Sind diese Bedingungen erfüllt, können Nutzer sofort losschauen und jederzeit ihre Lieblingsinhalte genießen.
FAQ zur Sky Ticket App
Für welche Geräte gibt es die Sky Ticket App?
Die App steht für Smartphones und Tablets, den Apple TV 4, den Google Chromecast, Rechner und PCs, Spielekonsolen sowie verschiedenen Smart TVs zur Verfügung.
Ist die Sky Ticket App immer notwendig?
Um Sky Ticket nutzen zu können, benötigen Kunden die Sky Ticket App. Ein Streaming über den Browser ist nicht möglich.
Wie viele Streams sind mit der Sky Ticket App möglich?
Kunden können die App auf bis zu fünf Geräten installieren und bis zu zwei parallele Streams nutzen. Allerdings gibt es hier für das Supersport Tagesticket und das Sport Monatsticket eine Ausnahme. Diese sind nur mit einem Stream möglich.