In Haushalten, in denen sich nicht auf den üblichen Wegen TV empfangen lässt, stellt DVB-T2 HD eine Alternative dar. Wer auf diese und zusätzliche Geräte verzichten möchten, erhält bei waipu.tv eine weitere Option, die gänzlich auf das Streaming via Internet setzt. Das sind die Details.
Waipu TV eine DVB-T2 Alternative
Mittlerweile gelten Streaminganbieter wie Netflix und Co. als schärfste Konkurrenz des altbewährten Fernsehens. Waipu TV verspricht die Flexibilität von Video-On-Demand auch für klassische Fernsehsender. Die günstige DVB-T2 Alternative agiert im Gegensatz zum DVB-T2 Angebot von Freenet TV dabei ortsunabhängig sowie verblüffend schnell und wartet mit einem neuartigen Konzept auf.
Waipu TV ist ein Subunternehmen der Münchner Exaring AG. Diese ist mit einem eigenen Glasfasernetz ausgestattet. Dadurch ist Waipu TV nicht an Bandbreitenbeschränkungen der Internetprovider, Störungsausfälle oder Engpässe zu Stoßzeiten gebunden. Das Unternehmen war seinerzeit am deutschlandweiten Netzausbau beteiligt und hat sich für eigene Zwecke eine Leitung von über 12.000 Kilometern Länge gesichert. Das Signal wird in optimaler Nähe des Hausanschlusses eingespeist. So werden zähe Wartezeiten beim Zappen und Vorspulen ausgemerzt. Ein deutlicher Mehrwert, den andere Streaminganbieter und Online-TV-Plattformen schmerzlich vermissen lassen.
Voraussetzungen für waipu.tv
Um den Dienst nutzen zu Könnern, sind weder Kabel- noch Satellitenanschluss notwendig. Stattdessen setzt waipu gänzlich auf das Streaming per Internet. Dafür müssen diese Bedingungen erfüllt sein:
- Internetanschluss mit mindestens 6 Mbit/s. (SD) bzw. 16 Mbit/s (HD)
- Empfangsgerät mit waipu.tv App
Da waipu.tv die hauseigene App auf zahlreichen Geräten anbietet, steht der Dienst nur auf Smartphones und Tablets, sondern auch Fernsehgeräten und Set-Top-Boxen zur Verfügung.
Geräte für waipu TV Empfang
Für den Empfang der waipu.tv Pakete ist die gleichnamige App notwendig. Diese steht auf zahlreichen Endgeräten zum kostenlosen Download bereit.- Samsung Smart TVs (ab 2017)
- Android TV
- Apple TV 4
- Google Chromecast
- Amazon Fire TV
- Firefox ab Version 54
- Google Chrome ab Version 58
- Safari ab Version 12
- iPad, iPhone & iPod touch (ab iOS 10.3)
- Android Smartphones & Tablets (ab Android 6.0)
Pakete und Preise von waipu.tv
Das Angebot steht in verschiedenen Paketen mit unterschiedlichen Inhalten bereit. Dabei können Nutzer auf Wunsch auch Netflix zubuchen und den Streamingdienst zusammen mit waipu.tv bezahlen. Das sind die aktuellen Angebote:
waipu.tv einen Monat gratis testen
Je nach Angebot bietet der Dienst einen kostenlosen Testmonat an. Mit diesem können Interessenten das Angebot in Ruhe ausprobieren und ohne Mehrkosten testen. Bei Gefallen wandelt sich der Teszeitraum in ein reguläres Paket um. Wer nicht zufrieden ist, kann im Testzeitraum jederzeit kündigten:
FAQ zum waipu.tv Angebot
Wie lässt sich waipu.tv nutzen?
Der Dienst streamt seine Inhalte über das Internet und setzt eine Internetverbindung und die waipu.tv App bzw. den waipu.tv Webplayer voraus.
Kann ich waipu.tv gratis testen?
In der Regel bietet der Dienst einen kostenlosen Testzeitraum an, mit dem sich die Inhalte ausprobieren lassen.
Welche Inhalte bietet waipu.tv?
waipu.tv bietet eine Vielzahl an TV-Sendern aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Bereich. Zudem ist eine Pay-TV-Option erhältlich. Hinzukommen Komfortfunktionen wie Aufnahme, Restart und Pause.