Die Programme von Sky lassen sich auf verschiedene Arten empfangen. Zum Beispiel via Kabel oder Satellit. Aber auch per Streaming steht Sky zur Verfügung. Wir stellen die verschiedenen Möglichkeiten für Interesssenten im Detail vor.
Sky Empfangsarten im Überblick
Um Sky nutzen zu können, haben Interessenten verschiedene Empfangsoptionen zur Auswahl. Dazu zählen nicht nur Kabel und Satellit, sondern auch IPTV und das Streaming. Dadurch steht Sky in zahlreichen Haushalten auf die ein oder andere Weise bereit und kann am heimischen Fernseher oder mobil auf Smartphone und Tablet genutzt werden.
Sky Empfang per Kabel
Per Kabel können Interessenten Sky wahlweise direkt über den Pay-TV-Anbieter buchen oder das Programm über den Kabel-Internetanbieter freischalten lassen. Kooperationspartner sind unter anderem Telekom und Vodafone.
Sky per Satellit empfangen
Eine der klassischen Sky-Empfangsoptionen ist die Nutzung per Satellit. Hierfür benötigen Kunden eine Satellitenempfangsanlage, über die sich die Sky Programme via Sky Q Receiver zuschalten lassen.
Sky Empfangsart via IPTV
Mit Sky Q IPTV bietet Sky die Sky Q Inhalte und Funktionen via Streaming an. Dafür sind weder Kabel noch Satellit notwendig. Eine stabile Internetverbindung reicht aus. Außerdem Sky via IPTV auch über Kooperationspartner wie Telekom und Vodafone verfügbar.
Sky Inhalte streamen
Wer Sky nicht über Kabel, Satellit oder IPTV empfangen möchte oder kann, dem bietet der Pay-TV-Anbieter eine Alternative via Streaming an. Nutzer eines Abos können Inhalte via Sky Go streamen, oder auf ein flexibles WOW Abo zurückgreifen.
Sky Q Abo Angebot buchen
Zuschauer, die Sky per Kabel, IPTV oder Satellit sehen möchten, können aus verschiedene Sky Paketen (Entertainment, Sport, Bundesliga und Cinema) wählen. Die Mindestlaufzeit beträgt jeweils 12 Monate.
Für Neukunden stehen aktuelle folgende Sky Angebote zur Verfügung:
Sky Pakete | mtl. Kosten | UHD | Ersparnis jährlich |
---|---|---|---|
Entertainment + Netflix | mtl. 15,00€* im 12-Monats-Abo ab 13. Monat 27,50€ | UHD: + 5,00 €* | j. Ersparnis: 150,00 € Jetzt bestellen |
Entertainment + Bundesliga | mtl. 25,00€* im 12-Monats-Abo ab 13. Monat 35,50€ | UHD: + 5,00 €* | j. Ersparnis: 126,00 € Jetzt bestellen |
Entertainment + Bundesliga + DAZN | mtl. 54,99€* im 12-Monats-Abo ab 13. Monat 80,49€ | UHD: + 5,00 €* | j. Ersparnis: 306,00 € Jetzt bestellen |
Entertainment + Sport | mtl. 20,00€* im 12-Monats-Abo ab 13. Monat 28,00€ | UHD: + 5,00 €* | j. Ersparnis: 96,00 € Jetzt bestellen |
Entertainment + Netflix + Cinema | mtl. 25,00€* im 12-Monats-Abo ab 13. Monat 41,00€ | UHD: + 5,00 €* | j. Ersparnis: 192,00 € inkl. Paramount+ Jetzt bestellen |
Entertainment + Bundesliga + Sport | mtl. 30,00€* im 12-Monats-Abo ab 13. Monat 44,50€ | UHD: + 5,00 €* | j. Ersparnis: 174,00 € Jetzt bestellen |
Alles von Sky | mtl. 35,00€* im 12-Monats-Abo ab 13. Monat 58,00€ | UHD: + 5,00 €* | j. Ersparnis: 276,00 € inkl. Paramount+ Jetzt bestellen |
Sky Black Friday Angebot | mtl. 40,00€* im 12-Monats-Abo ab 13. Monat 76,50€ | UHD: inkl. UHD | j. Ersparnis: 438,00 € +100 € Gutschein Jetzt bestellen |
Sky Q, Sky Go, HD & Sky Box Sets sind immer inklusive | |||
zzgl. 0,- € Aktivierungsgebuehr + Versandkosten 0,- € |
Inhalte per Sky Go und Sky Q streamen
Kunden, die ein Abo über Satellit, IPTV oder Kabel nutzen, haben Zugriff auf Sky Q und Sky Go. Diese Dienste stehen mit einer Internetverbindung über den Receiver und die Sky Q IPTV Box (on Demand) oder über die Sky Go App via Streaming bereit. Während Kunden mit Sky Q jederzeit verpasste Sendungen auf dem Fernseher nachholen oder On-Demand-Inhalte sehen können, streamt Sky Go das Sky Programm unterwegs auf mobilen Geräte.
Sky Inhalte mit WOW Streaming-Angebot empfangen
Wer Inhalte von Sky ohne ein klassisches Sky Paket beziehen möchte, hat die Auswahl zwischen verschiedenen WOW Abo. Zur Auswahl stehen ein WOW Live-Sport, WOW Serien und WOW Filme & Serien-Abo.
Für Neukunden stehen aktuell folgende Angebote zur Verfügung:
WOW Abos | mtl. Kosten | WOW Premium | Ersparnis |
---|---|---|---|
WOW Filme & Serien | 6 Monate 5,98 € danach mtl. 9,98 € | WOW Premiuminklusive | Ersparnis: 54,00 € Jetzt Bestellen |
WOW Live-Sport Jahresabo | mtl. 24,99 € (12 Monate) danach mtl. kündbar | + 5,00 € | Ersparnis: 119,88 € Jetzt Bestellen |
WOW Komplett | 12 Monate 29,97 € danach mtl. 39,97 € | + 5,00 € | Ersparnis: 120,00 € Jetzt Bestellen |
WOW Live-Sport Monatsabo | mtl. 29,99 € (dauerhaft) jederzeit kündbar | + 5,00 € | Ersparnis: 0,00 € Jetzt Bestellen |
WOW Serien | mtl. 7,99 € (dauerhaft) jederzeit kündbar | + 5,00 € | Ersparnis: 0,00 € Jetzt Bestellen |
WOW Filme & Serien | mtl. 9,98 € (dauerhaft) jederzeit kündbar | + 5,00 € | Ersparnis: 0,00 € Jetzt Bestellen |
Sky Programm empfangen – So geht´s
Bis vor einigen Jahren stand Sky als klassisches Pay-TV bereit. Das heißt, dass die Programme zu festen Sendezeiten gezeigt wurden und nur auf dem heimischen Fernseher zur Verfügung standen. Etwa über Kabel oder Satellit. Allerdings ist diese Regelung seit längerem nicht mehr allzu starr. Denn neben dem Fernseher wird Sky via Sky Go auch auf dem Smartphone und Tablet angeboten. Sky on Demand und Sky Q erlauben den Abruf von On-Demand-Inhalten und bereits ausgestrahlten Sendungen jederzeit.
Mit dem WOW Abo hat Sky zudem eine flexible Variante im Sortiment, die losgelöst vom Fernseher überall und jederzeit gestreamt werden kann. Dabei gibt es je nach Empfangsart dieses Vorgehen:
Sky per Kabelanschluss
Über Anbieter wie Telekom, Vodafone, NetCologne und Co. bietet Sky die hauseigenen Programme über das Kabelnetz an. Je nach Anbieter werden dafür die hauseigenen Plattformen wie MagentaTV und GigaTV genutzt. Dadurch kann es vorkommen, dass nicht alle Sender aus dem Sky Programm zur Verfügung stehen. Die meisten Kanäle sind jedoch auch über Kabel verfügbar. Sky on Demand und Sky Go in der Regel ebenfalls.
So geht's via Kabel:
- gewünschte Sky Paketkombination auswählen
- Empfangsart Kabel angeben
- ggf. gewünschten Anbieter anklicken
- Sky bestellen
Sky per Satellit
Wer das volle Sky Angebot nutzen möchte, sollte den Pay-TV-Anbieter über Satellit zubuchen. Denn über den Satellitenempfang stehen nicht nur alle angebotenen Sender zu 100 Prozent, sondern auch alle Dienste und Zugriffe bereit. Dazu zählen zum Beispiel Sky Q, Sky Go, der Sky Store und weitere Inhalte.
So geht's via Satellit:
- gewünschte Sky Paketkombination auswählen
- Empfangsart Satellit angeben
- ggf. gewünschten Anbieter anklicken
- Sky bestellen
Sky per WOW Streaming
Als reine Streamingoption bietet Sky seinen Interessenten das WOW Angebot an. Mit WOW können Kunden bestimmte Inhalte nur via Streaming nutzen. Zur Auswahl stehen verschiedene Tickets für Live-Sport, Filme & Serien. Diese haben in der Regel eine Laufzeit von einem Monat und bieten nahezu die gleichen Inhalte wie die Pakete von Sky.
So geht's via Streaming:
- WOW Abo auswählen und buchen
- WOW App runterladen (auf Smartphone, Tablet und Co.)
- Login mit WOW Logindaten vornehmen
- jederzeit und überall streamen
Sky per IPTV
Seit August 2021 stehen die Sky Q Inhalte und Funktionen auch über IPTV zur Verfügung. Dafür wählen Kunden beim Bestellprozess einfach IPTV statt Kabel oder Satellit aus. Preislich sind die IPTV Pakete identisch mit den regulären Sky Abos. Auch inhaltlich gibt es kaum Unterschiede. So sehen IPTV Kunden derzeit noch kein UHD und können keine Aufnahmen tätigen. Dafür sehen sie auch die privaten Sender ohne Aufpreis in HD.
So geht's via IPTV:
- gewünschte Sky Paketkombination auswählen
- Als Empfangsart Internet angeben
- ggf. gewünschte Zusatzpakete aktivieren
- Sky bestellen
Sky Empfangsart wechseln – geht das?
Wer umzieht und Sky am neuen Wohnort nicht mehr auf dem bisherigen Weg empfangen kann, kann in der Regel einen Wechsel der Empfangsart vornehmen. Dazu müssen Kunden dem Pay-TV-Anbieter den Umzug mitteilen und auf die ich verändernden Empfangsmöglichkeiten hinweisen. In der Regel stellt Sky diese dann einfach um und bietet die gebuchten Pakete am neuen Wohnort weiterhin an.
Allerdings kann ein Wechsel der Empfangsart zum Teil zu Einschränkungen führen. Zum Beispiel, wenn von Satellit auf Kabel gewechselt wird und darüber nicht mehr alle Sender zur Verfügung stehen.
FAQ zum Empfang von Sky
Welche Empfangsoptionen gibt es für Sky?
Der Empfang von Sky Inhalten ist via Kabel, Satellit, IPTV und Streaming möglich.
mehr erfahrenGibt es Sky auch über die DVB-T2 Antenne?
Derzeit stellt Sky das hauseigene Signal nicht über DVB-T2 bereit. Kunden können die Programme jedoch über Satellit, IPTV, Kabel und das Internet empfangen.
mehr erfahrenSteht Sky über jede Empfangsoption vollständig bereit?
Das Sky Programm steht über jede Empfangsoption zum größten Teil bereit. Zu 100 Prozent jedoch nur per Satellit. Bei den übrigen Empfangswegen kann es Einschränkungen geben. So gibt es via Kabel und IPTV zum Beispiel nicht immer alle Sky Sender im Live-Programm. Die wesentlichen Inhalte und Programminhalte sind jedoch bei allen Empfangsmöglichkeiten gleich.
mehr erfahrenWas ist der Unterschied zwischen WOW und Sky Go?
Obwohl beide Dienste das Sky Programm per Stream anbieten, sind sie nicht identisch. Denn Sky Go ist fester Bestandteil des Sky Abos und nicht alleinstehend buchbar. Die flexiblen WOW Abos können Interessenten losgelöst vom Sky Abo buchen.
mehr erfahren