W sich nicht an ein Sky Abo binden möchte, kann via Sky Ticket ebenfalls auf die Inhalte des Pay-TV-Anbieters zugreifen. Dabei ist vor allem das Sky Supersport Ticket interessant. Denn mit diesem stehen die attraktiven Sportveranstaltungen auch ohne langes Abo zur Verfügung. Darunter auch die Spiele der Fußball Bundesliga und der Champions League.
- Supersport Ticket: Bundesliga + Sport live
- Das bietet das Sky Supersport Ticket
- Supersport Ticket auf TV streamen
- Supersport Ticket Preis & Angebote
- Vergleich: Sky Ticket vs Abo
- FAQ zum Sky Supersport Ticket
Sky Supersport Ticket mit Bundesliga & Sport
Sky bietet neben dem klassischen Sky Abonnement auch ein flexibles Sky Ticket Supersport. Das Programm des Sky Tickets wird ausschließlich per Internet übertragen. Dadurch können Kunden Filme, Serien und Sport-Events auch ohne langwieriges Abo ansehen. Auch Sport-Fankommen so auch ohne Sky Abo voll auf ihre Kosten. Denn das Sky Supersport Ticket bietet das komplette Sky Sport Programm mit Fußball, Handball, Formel 1, Golf, Tennis und weiteren Live-Sport. Im Gegensatz zum Sky Sport Ticket beinhaltet das Ticket auch Einzelspiele sowie parallele Streams.
Supersport Ticket als Monats- und Tagesticket
Das Supersport Ticket ist für Kunden interessant, die sich nicht lange binden möchten. Denn das Ticket ist als Tagesticket oder Monatsticket ohne lange Laufzeiten verfügbar. In der Vergangenheit hatte Sky auch ein Wochenticket im Angebot. Je nach gewähltem Sky Ticket beträgt die Gültigkeit bis zu 24 Stunden oder einen Monat. Während das Tagesticket automatisch endet, ist eine Kündigung des Monatstickets jederzeit zum Ende des Abrechnungszeitraums kündbar. Nach einer Deaktivierung ist die Buchung jederzeit erneut möglich.
Was bietet das Supersport Ticket?
Die Inhalte von Sky Supersport können Kunden auf zwei parallelen Streams per App abrufen. Das heißt, dass Nutzer Events auf zwei verschiedenen Geräten gleichzeitig ansehen können, ohne dafür doppelt zu bezahlen. Zum Beispiel ein Fußball Spiel der Bundesliga auf dem Fernseher und ein Golf Turnier auf dem Tablet per App. Kunden haben eine große Auswahl an verschiedenen Inhalten.
Sky Supersport Ticket Inhalte:
- 266 Live-Spiele der Bundesliga (Konferenz + Einzelspiele)
- 306 Einzelspiele und 95 Konferenzen der 2. Bundesliga
- UEFA Champions League (Konferenz + Einzelspiele)
- DFB-Pokal (Konferenz + Einzelspiele)
- Premier League (alle 380 Spiele, davon 232 live)
- Formel 1 (alle Rennen, Trainings und Qualifyings)
- Handball Bundesliga & Champions League
- Golf (European Tour, PGA Tour, …)
- Tennis (ATP, Wimbledon u.v.m.)
- weiterer Live-Sport
Wer auf die Live-Spiele der Bundesliga verzichten kann, erlebt Live-Sport auch über das Sky Sport Ticket. Hier entfällt jedoch der zweite Stream sowie alle Einzelspiele der Bundesliga, Champions-League und 2. Bundesliga.
Supersport Ticket auf TV und Smartphone streamen
Obwohl Sky Ticket als Streamingangebot konzipiert ist, können Kunden auch auf dem heimischen Fernseher schauen. Dafür bietet Sky Deutschland verschiedene Optionen an. Denn das Sky Ticket wird über eine App bereitgestellt, die auf zahlreichen Geräten verfügbar ist. Darunter auch Smart TVs von Samsung. Aber auch Streaming-Sticks wie der Apple TV, Google Chromecast und der Amazon Fire TV unterstützen Sky Ticket. Zudem bietet Sky mit dem Sky Ticket TV Stick einen eigenen Streamingstick an. Dieser ist auch mit dem Sky Supersport Ticket Angebot erhältlich. Zu den Geräten, mit denen Kunden die Tickets auf dem Fernseher streamen können, zählen:
- Sky Ticket TV Stick und Sky TV Box
- Samsung Smart TVs (ab Baujahr 2015)
- LG webOS TV Geräte (ab Baujahr 2014)
- Apple TV 4
- Google Chromecast
- Sony PlayStation 4
- Microsoft Xbox One
Außerdem gibt es mit der Sky Ticket App diese Empfangsoptionen:
- Windows PCs und Laptops ab Windows 7
- iMac und MacBook ab MacOS X 10.9 Mavericks
- Apple iPhone, Pad und iPod touch ab iOS 9
- Android Smartphones und Tablets ab Android 4.2
Sky Supersport Ticket Preise und Angebote
Das Supersport Monatsticket Angebot kostet regulär 29,99 Euro pro Monat. Als Tagesticket ist das Ticket für 14,99 Euro erhältlich. Für Neukunden gibt es spezielle Sky Angebote. Die Tickets lassen sich zudem mit den Sky Tickets Entertainment und Cinema kombinieren. Aktuell gibt es folgende Sky Ticket Angebote:
Sky Tickets | mtl. Kosten | HD | Ersparnis |
---|---|---|---|
![]() Sky Sport Ticket | mtl. 9,99 € | inkl. HD | Ersparnis: 0,00 € Jetzt Bestellen |
![]() Supersport Jahresticket | mtl. 19,99 €* | inkl. HD | Ersparnis: 120,00 € Jetzt Bestellen |
![]() Supersport Monatsticket | mtl. 29,99 € | inkl. HD | Ersparnis: 0,00 € Jetzt Bestellen |
Sky Ticket Angebote mit TV Stick | |||
![]() Sport Ticket + TV Stick | 3 Monat + TV Stick | inkl. HD | Ersparnis: 29,97 € Jetzt Bestellen |
![]() Supersport Ticket + TV Stick | 1 Monat + TV Stick | inkl. HD | Ersparnis: 29,99 € Jetzt Bestellen |
Supersport Ticket Angebot + TV Stick
Wer ein Sky Supersport Ticket bucht, kann dieses auch mit einem Sky Ticket TV Stick kombinieren. Dabei gibt es das Bundle zum Aktionspreis. Zum Beispiel erhalten Kunden den Stick für einmalig 29,99 Euro und können für einen Monat Sport und Fußball ohne Aufpreis genießen. Das lohnt sich vor allem für Kunden, die derzeit noch keinen Apple TV, Fire TV oder Smart TV besitzen und ihre Sport Events dennoch auf dem großen Bildschirm erleben möchten.
Sky Supersport Ticket vs. Sky Abo
Obwohl Sky Ticket und das reguläre Sky Abo nahezu identische Inhalte bieten, unterscheiden sich diese in einigen Punkten. Zum Beispiel dem Preis und der Laufzeit. Aber auch die Empfangsart ist unterschiedlich.
Keine Unterschiede bei Inhalten, aber Zugriff
Die Pakete Sky Sport und Sky Fußball Bundesliga sind im Supersport Ticket gebündelt enthalten. Inhaltlich unterscheiden sich das Sky Ticket und die beiden Sky Pakete nicht voneinander. Nutzer müssen also nicht befürchten, Nachteile mit dem Sky Ticket zu haben. Inhaltliche Unterschiede gibt es nur beim abgespeckten Sky Sport Ticket. Denn hier fehlen Einzelspiele der Bundesliga, 2. Liga und Champions League. Die passenden HD-Sender sind im Ticket immer inklusive, beim Abo muss HD Premium enthalten sein.
In Sachen Zugriff gibt es ebenfalls Unterschiede. Denn mit Abo lassen sich die Pay-TV-Sender sowohl via Satellit als auch Kabel auf dem Fernseher empfangen. Mit Sky Go gibt es zudem eine Streaminglösung für unterwegs. Bei Sky Ticket ist hingegen nur das Streaming via Internet möglich. Allerdings gibt es auch hier Optionen, um das Ticket via App auf dem heimischen Fernseher zu sehen. Das Sky Ticket Supersport bietet zudem zwei parallele Streams. Mit einem Sky Q Abonnement ist dagegen der Zugriff auf bis zu 5 Geräten (2 x Sky Q Receiver + 3 mobile Geräte) möglich.
Vergleich: Abo- und Ticket-Laufzeit
Wer sich für ein reguläres Sky Abonnement, etwa mit Sky Sport oder Sky Fußball Bundesliga, entscheidet, ist i.d. Regel 12 Monate lang gebunden. Das ist vielen Nutzer zu lang und zu unflexibel. Hier kann das Sky Ticket als Alternative genutzt werden. Denn das Sky Supersport Monatsticket weist lediglich eine Laufzeit von einem Monat auf und ist jederzeit kündbar. Dadurch sind Kunden hier viel flexibler. Inhaltlich gibt es zum regulären Sky Abo kaum Nachteile. Wer will, kann Supersport zudem auch als Tagesticket buchen. Zum Beispiel für ein Bundesliga Top-Spiel.
Unterschiede bei Preis- und Angebot
Auch preislich unterscheiden sich die beiden Sky Offerten. Denn Sky Sport in HD kostet regulär 39,99 Euro pro Monat. Für das Sky Fußball Bundesliga Paket + HD werden 49,99 Euro pro Monat fällig. Beide Sky Pakete gibt es zum Preis von monatlich 59,99 € im Bundle. Allerdings gibt es auch Aktionsangebote, so gibt es als Sky Neukundenangebot beide Sky Pakete in HD ab mtl. 29,99 €. Ab dem 13. Vertragsmonat gilt jedoch der reguläre Preis.
Für das Sky Supersport Ticket erhebt Sky regulär 29,99 Euro pro Monat. Hier gibt es im ersten Monat einen Aktionspreis von 14,99 €. Mit dem Sky Ticket Sport gibt es sogar noch eine günstigere Alternative. Kunden, die auf Einzelspiele der Bundesliga, UEFA Champions League und 2. Liga verzichten können, zahlen nur 9,99 € pro Monat.
Sky Supersport Ticket Angebot – FAQ
Was kostet das Sky Supersport Ticket?
Regulär kostet das Supersport Monatsticket 29,99 Euro pro Monat. Das Tagesticket ist hingegen für 14,99 Euro erhältlich und für 24 Stunden lang gültig. Allerdings gibt es beide immer wieder im Angebot. Dadurch sind die Supersport Tickets einen oder mehrere Monate günstiger buchbar.
Wann kann ich das Supersport Ticket kündigen?
Das Supersport Monatsticket weist eine Mindestvertragslaufzeit von einem Monat auf. Danach ist jederzeit kündbar. Das Supersport Tagesticket (sowie das Wochenticket) läuft automatisch aus und muss nicht gekündigt werden.
Welche Inhalte bietet das Supersport Ticket?
Die Inhalte gleichen denen des Sky Sport und Sky Fußball Bundesliga Pakets. Dadurch können Kunden das komplette Sport Programm ohne lange Laufzeit sehen.
Auf welchen Geräten kann ich den Sport empfangen?
Sky bietet das Ticket auf zahlreichen Geräten über die Sky Ticket App an. Dazu zählen:
- Windows PCs und Laptops ab Windows 7
- iMac und MacBook ab MacOS X 10.9 Mavericks
- Apple iPhone, Pad und iPod touch ab iOS 9
- Android Smartphones und Tablets ab Android 4.2
- Sony PlayStation 4
- Microsoft Xbox One
- Sky Ticket TV Stick und Sky TV Box
- Samsung Smart TVs (ab Baujahr 2015)
- LG webOS TV Geräte (ab Baujahr 2014)
- Apple TV 4
- Google Chromecast
Was ist der Unterschied zwischen dem Supersport und Sport Ticket?
Während Kunden beim Supersport Ticket auf alle Inhalte der Pakete Sky Sport und Sky Fußball Bundesliga zugreifen können, gibt es beim Sky Sport Ticket Einschränkungen. Denn dem Sky Ticket können keinen Einzelspiele der Bundesliga, 2. Liga und Champions League gestreamt werden. Außerdem können Supersport Kunden zwei parallele Streams nutzen.